Archiv der Kategorie: Allgemein
2021_11 Spende der Stiftung RTL – Wir helfen Kindern
Im September 2021 spendete die RTL Stiftung – Wir helfen Kindern 2.641,-€ an die Clave de Sol.
Dafür einen herzlichen Dank!
2021_10 Wahl des neuen Vorstandes am 06.10.2021
Bei der Jahreshauptversammlung am 06.10.2021 wurde folgender neuer Vorstand gewählt:
Schriftführer: Sven Schulenberg
stellvertretende Schatzmeisterin: Tamara Zwikirsch
Schatzmeisterin: Simone Natter
stellvertretende Vorsitzende: Barbara Kosanke
Vorsitzende: Andrea Brochhaus
Jahreshauptversammlung 2021 am 06.10. in der Gaststätte Zum Haus Olpe
Wir laden alle Mitglieder und Interessierte zu unserer Jahreshauptversammlung am Mittwoch den 06 . Oktober um 20 Uhr in die Gaststätte „Zum Haus Olpe“, Hauptstr. 26, 51515 Kürten-Olpe ein.
Informieren Sie sich über unsere Aktivitäten!
Weihnachtsbrief aus der Clave de Sol 2020
Benefizveranstaltung: Jürgen Becker „Volksbegehren“; Donnerstag 21.03.2019, Pfarrsaal Kürten-Olpe ist ausverkauft!
Am Donnerstag den 21.März 2019 war der aus Funk und Fernsehen bekannte Kölner Kabarettist Jürgen Becker mit seinem aktuellen Programm „Volksbegehren“ im Pfarrsaal in Kürten-Olpe zu Gast. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse und war schon kurz nach dem Bekanntwerden ausverkauft. Die Besucher zeigten sich begeistert vom Programm.
Jürgen Becker hat verwandtschaftliche Beziehungen in das Kirchdorf Olpe und kennt daher auch Stefan Siemons bereits von Kindesbeinen an. Auf die Anfrage unserer in Sachen Benefizveranstaltungen bereits mehrfach aktiv gewordener Unterstützerin Elisabeth Widdig, war er daher sofort bereit unser Projekt durch diese Veranstaltung zu unterstützen. Er verzichtete auf jede Gage, so dass der Erlös von annähernd 5.000,- EUR komplett dem Projekt Clave de Sol zur Verfügung gestellt werden konnte.
25. November 2018 Basar im Jugendheim Kürten-Biesfeld
Der alljährliche Weihnachtsbasar im Jugendheim Kürten-Biesfeld, am Sonntag den 25. November 2018, der erstmals anteilig unserem Projekt „Clave de Sol“ zugute gekommen ist, war ein voller Erfolg! Die Gesamteinnahmen lagen bei sage und schreibe 6.600,- EUR. 50% haben die Veranstalter unserem Projekt zur Verfügung gestellt! Durch die Zusammenarbeit mit dem Kindermissionswerk, das alle Spenden um 15% aufstockt, kommen durch den Basar somit 3795,- EUR für die Kinder in Brasilien an! Was für ein tolles Ergebnis. Herzlichen Dank an alle Helfer in Biesfeld, ganz besonders an Herrn Hölzl für das bewundernswerte Engagement!
Stefan erhält einen Entwicklungshelfervertrag
Ein Meilenstein in Sachen persönlicher Absicherung von Stefan Siemons und seiner Familie konnte erreicht werden.
Seit Projektbeginn war die Frage der persönlichen Absicherung des Projektgründers Stefan Siemons und seiner Familie ungeklärt. Krankenversicherung, Pflegeversicherung, nötige finanzielle Mittel für die Schulbildung seiner Kinder, alles bisher nicht abgesicherte Punkte. Diese unhaltbare Situation bedeutete immer eine Gefährdung für das gesamte Projekt.
Jetzt konnte endlich eine Lösung erreicht werden. Stefan Siemons hat einen Entwicklungshelfervertrag mit der AGEH (Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V. abgeschlossen! Dieser zunächst auf drei Jahre befristete Vertrag wurde möglich, weil unser langjähriger Projektpartner das Kindermissionswerk in Aachen (42%) und wir, die Kulturwerkstatt für Kinder (58%) als Finanzgeber die entstehenden Kosten garantiert haben.
Alle sozialen Leistungen, sowie ein monatliches Gehalt von 680,- EUR werden über diesen Vertrag ab dem 01.02.2018 gezahlt. Zudem hat Stefan Siemons jetzt auch Anspruch auf deutsches Kindergeld.
Unseren Anteil konnten wir nur mit der Unterstützung der Stiftung Las Rosas aus der Schweiz tragen. Herzlichen Dank für die Unterstützung von dieser Seite.
Zur Zeit haben wir noch eine Finanzierungslücke von ca. 8.000,- EUR im Jahr. Wenn Sie uns in dieser Angelegenheit unterstützen wollen, so sind wir für jede Hilfe sehr dankbar.
Benefizkonzert vom 03. Oktober 2017 ein voller Erfolg!
Das von Elisabeth Widdig zusammengestellte Programm mit den Künstlern, Silke Cremer-Ossenbach (Sopran), Oliver Firl (Tenor),
sowie den Chören Frauenchor D`Accord Olpe
und den Barbershopern Olpe
war ein voller Erfolg. Über 150 Besucher waren der Einladung gefolgt und von den Darbietungen der Künstler restlos begeistert.
Durch ihre Spenden machten sie die Veranstaltung auf für die Kinder und Jugendlichen des Straßenkinderprojektes Clave de Sol zu einem finanziellen Erfolg. Über 3.000,- EUR können dem Projekt zur Verfügung gestellt werden.
Elisabeth Widdig begrüßte die Besucher und bedankte sich bei allen Künstlern, die ihrem Ruf so bereitwillig gefolgt waren und ihre Talente unentgeltlich der guten Sache zur Verfügung gestellt haben.
Auch Bürgermeister Willi Heider unterstützte durch seinen Besuch die Veranstaltung und würdigte in seiner Ansprache das Projekt Clave de Sol als überaus erfolgreiches Projekt für die ärmsten der Armen mit einer inzwischen über 15 jährigen Geschichte.
Der Vorsitzende des Fördervereins „Kulturwerkstatt für Kinder -Clave de Sol- Brasilien e.V.“ Wolfgang Siemons, bedankte sich ebenfalls bei Künstlern und Besuchern für die Unterstützung und warb in eindringlichen Worten für Sponsoren zur finanziellen Absicherung seines Bruders, die im Hinblick auf die Altersvorsorge und schulischen Ausbildung seiner Kinder nicht gesichert ist. Dies könnte erstmals durch die Möglichkeit eines Entwicklungshelfervertrages gewährleistet werden. Dafür gilt es eine Finanzierungslücke von ca. 45.000,- EUR zu schließen. Wer hier helfen möchte soll sich gerne an den Förderverein wenden.
Herzlichen Dank an alle Helfer, Künstler und Besucher, die die Veranstaltung zu diesem Erfolg geführt haben.
Sponsoren für einen Entwicklungshelfervertrag für Stefan Siemons gesucht!
Wir möchten Sie an dieser Stelle über unsere zur Zeit größte und wichtigste „Baustelle“ informieren. Wir tun dies in der Hoffnung auf diesem Wege Sponsoren zu finden, die helfen dieses drängende Problem für die Zukunft zu lösen.
Wie Sie beim Studium dieser Homepage erfahren können, hat Stefan Siemons das Straßenkinderprojekt „Clave de Sol“ vor über 15 Jahren gegründet und seit dem auf hervorragende Weise weiterentwickelt und zum heutigen Erfolg geführt.
Das Konzept des Projektes ist nachweislich aufgegangen und die Arbeit der Clave hat in der Vergangenheit für viele Kinder und Jugendliche und deren Familien die Basis für eine gesicherte Existenz, weg von der Straße, weg von Drogen und Gewalt geführt.
Neben der winzigen Grundsicherung, die Stefan über unseren Förderverein erhält, sorgt er mit seiner Instrumentenbauwerkstatt für den Unterhalt seiner Familie selbst. Was jedoch über all die Jahre nicht abgesichert ist, ist die Altersversorgung und auch die zukünftige Ausbildung seiner eigenen Kinder ist alles andere als gesichert!
Jetzt haben wir zunächst zeitlich begrenzt jedoch die Möglichkeit diesen unhaltbaren Zustand zu beenden.
Die AGEH (Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungshilfe e.V. ist bereit mit Stefan einen zunächst auf 3 Jahre begrenzten Entwicklungshelfervertrag, gemäß dem Entwicklungshilfegesetz abzuschließen. Die nötigen Ausbildungskosten würde die AGEH übernehmen, nicht jedoch die laufenden Kosten. Die laufenden Kosten würden nach einer ersten Hochrechnung bei ca. 112.000,- EUR liegen. Dies entspricht einer monatlichen Belastung von 3.100,- EUR. Die Kulturwerkstatt kann davon lediglich monatlich 600,- EUR tragen. Für weitere 1.860,- EUR monatlich würde das Kindermissionswerk in Aachen einstehen.
Was bleibt ist eine Finanzierungslücke von monatlich 1.260,- EUR!!!
Hier hoffen wir auf Ihre Unterstützung! Wer kann monatlich zunächst auf 3 Jahre begrenzt einen Beitrag zur Absicherung von Stefan Siemons leisten? Wer kennt eine Firma oder eine Privatperson, die oder den man auf ein Engagement in dieser Sache einmal ansprechen könnte?
Wenn Sie helfen möchten, so melden Sie sich bitte unter info@kulturwerkstattfuerkinder.de